HybridNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.880,30 €*

Geprüfter Buchhaltungsassistent (m/w/d)

DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut Willy-Brandt-Platz 2, 71522 Backnang

Beschreibung

Die Weiterbildung "Geprüfter Buchhaltungsassistent (m/w/d)" vermittelt dir grundlegende und vertiefte Kenntnisse, um die kaufmännischen und buchhalterischen Abläufe in Unternehmen sicher zu meistern. Du lernst die Grundlagen der Finanzbuchführung und Kosten- und Leistungsrechnung, einschließlich der Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen und Planungsrechnung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Prinzipien der Buchführung, wie der doppelten Buchführung, der Erstellung von Bilanzen und Jahresabschlüssen sowie der Organisation der Buchhaltung. Themen wie Investitions- und Finanzierungsentscheidungen, Controlling und Risikomanagement erweitern dein Wissen und bereiten dich auf die betriebswirtschaftliche Steuerung von Unternehmen vor. Mit dieser Weiterbildung bist du bestens darauf vorbereitet, Buchhaltungs- und Controlling-Aufgaben in kleinen und mittleren Unternehmen zu übernehmen. Kaufmännische Abläufe in kleineren und mittleren Unternehmen -Laufende Buchführung -Entgeltabrechnung -Betriebliche Kalkulation -Betriebliche Auswertungen Rechnungswesen -Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung -Finanzbuchhaltung -Kosten- und Leistungsrechnung -Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen -Planungsrechnung Finanzbuchführung -Grundbegriffe und Instrumente der Buchführung -Prinzipien und Methoden der doppelten Buchführung - Grundlagen -Waren- und Geldverkehr -Anlagen- und Personalwirtschaft -Organisation der Buchführung -Bilanz und Jahresabschluss Investition und Finanzierung -Investitionsentscheidung -Investitionsrechnung -Finanzmanagement -Finanzierungsformen -Wertpapiere -Finanzierungsformen -Kreditfinanzierung -Kreditsicherheiten -Kreditarten Controlling -Grundlagen des Controlling -Gestaltung des Controlling -Begriff und Aufgaben des Controlling -Aufbauorganisation des Controlling -Planung -Risikomanagement Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) -Die Begriffspaare des Rechnungswesens -Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung -Grundlagen der Vollkostenrechnung -Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung -Teilkostenrechnung und kurzfristige Erfolgsrechnung Individualisierung der Weiterbildung Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen ausbauen möchten, um Aufgaben in der Finanzbuchführung, Kostenrechnung und im Controlling zu übernehmen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat - Abschluss auf DQR-Niveau 4
Förderungsmöglichkeiten
100 % Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit mit Bildungsgutschein. Ebenso Förderungen und Kostenübernahmen durch Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. !Ablauf der Bildungsgutschein-Beantragung im Detail
Melde dich bei Interesse an dieser Weiterbildung direkt via Telefon 07191-22986-30 oder E-Mail bildungsgutschein@delst.de bei uns. Wir erstellen dir ein Paket mit allen erforderlichen Dokumenten für deinen Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter.
#Du vereinbarst einen Termin bei deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter. Du kannst über folgende Telefonnummer direkt einen Termin vereinbaren: Telefon: 0800 4 555500 (gebührenfrei), Montag - Freitag, 8 - 19 Uhr.
Nachdem du einen Bildungsgutschein erhalten hast, genügt ein Foto deines Bildungsgutscheins und du kannst deine Weiterbildung direkt starten.
##Teilnahmevorraussetzungen Vor Beginn der Weiterbildung führst du ein persönliches Gespräch mit unserer Bildungsberatung. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Lernplan, der deine Vorkenntnisse und beruflichen Ziele berücksichtigt. Während der Weiterbildung unterstützen wir dich bei Bedarf bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und deiner beruflichen Orientierung.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die Teilnahmegebühren können durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters übernommen werden, sofern ein entsprechender Bildungsgutschein ausgestellt wird. Wir unterstützen dich bei der Beantragung.
Top