PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Eltern starten durch (Unt2mV)

Euro-Schulen Euro-Schulen Hauptstraße 23, deutschlandweit

Beschreibung

Sie sind auf der Suche nach einem beruflichen Neustart oder Wiedereinstieg? Unsere praxisnahe Qualifizierungsmaßnahme unterstützt Sie gezielt dabei, Hindernisse abzubauen, neue Wege zu entdecken und Ihren Platz im Arbeitsmarkt zu finden - mit digitaler Bewerbungshilfe, individueller Beratung und sozialpädagogischer Begleitung. Besonders geeignet für Alleinerziehende und Erziehende! Unser Kurs richtet sich an Menschen mit Unterstützungsbedarf, insbesondere Alleinerziehende und Erziehende, und fördert den Einstieg in eine langfristige sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Durch eine Kombination aus fachlicher Anleitung, sozialpädagogischer Begleitung und praxisorientierten Elementen unterstützen wir die Teilnehmenden systematisch bei ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung.Im Fokus stehen dabei die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gesundheitliche Stabilität sowie der Aufbau von Schlüsselkompetenzen - insbesondere im digitalen Bereich. Bewerbungstrainings, Standortanalysen und betriebliche Erprobungen sind zentraler Bestandteil des Kurses. Schauen Sie sich unser [Video zu "Eltern starten durch"](https://www.youtube.com/watch?v=WgyhnzrrLTc) an und entdecken Sie, wie wir Sie beim beruflichen Wiedereinstieg unterstützen.
Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen lassen Sie sich von uns [individuell beraten](https://public.euro-schulen.de/action?ActionHandler=PublicForm&formularTyp=1&produktTyp=1;102&products=I8L---2543Q18S-&groupByCity&Language=DE&eigeneSeite&marke=ES&layout=ES&utm%5Fsource=wis-ihk&keinBrief&digitalCountry).
Zielgruppe
erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Zielsetzung
Der Kurs kann bis zu 6 Module umfassen: * Bewerbung digital * Bewerbungsaktivitäten * Standortbestimmung * Strategische Begleitung der Eingliederung * Gesundheit erhalten und fördern sowie Kompetenzen stärken * Berufliche Alternativen und Perspektiven Zudem unterstützen wir individuell zu Inhalten wie * Vermittlung in versicherungspflichtige Beschäftigung und Stabilisierung * Bedarfsorientierte sozialpädagogischer Begleitung * Maßnahmeteile bei einem Arbeitgeber zur Eignungsprüfung bzw. Erprobung
Förderungsmöglichkeiten
Sie können für diesen Kurs eine Förderung beantragen. Folgende Förderungen sind möglich: Jobcenter. Sprechen Sie uns gerne an, damit wir Ihren individuellen Anspruch prüfen können.
Teilnahmevorraussetzungen
Teilnehmenden können erwerbsfähige Leistungsberechtigte, insbesondere Alleinerziehende und Erziehende. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Jobcenter. Bitte sprechen Sie Ihre\*n Ansprechpartner\*in beim Jobcenter an.
Dauer
* mindestens 12 Wochen bis maximal 16 Wochen * 2 Präsenztage pro Woche Die individuelle Teilnahmedauer wird vom Jobcenter Dortmund entschieden.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Lernformat
Der Kurs findet in Präsenz in unseren Schulungsräumen statt.
Praktika
Maßnahmeteile bei einem Arbeitgeber bis zu 6 Wochen, in Ausnahmefällen bis maximal 12 Wochen
Preishinweis
Preis auf Anfrage
Top