Beschreibung
Mit der Deutschprüfung "Pflege" weisen Sie Deutschkenntnisse nach, die Sie für Ihren Beruf in der Alten- und Krankenpflege benötigen.
Ihre Sprachkenntnisse können Sie am besten mit einem anerkannten Sprachenzertifikat nachweisen. Als Lizenzpartner des Sprachtestanbieters telc sind wir als Prüfungszentrum akkreditiert und führen alle Sprachprüfungen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) durch. telc steht für "The European Language Certificates" - die Europäischen Sprachenzertifikate.
Die fachsprachliche Prüfung "telc Deutsch B1-B2 Pflege" richtet sich an Pflegekräfte in der Alten- und Krankenpflege mit anerkanntem Berufsabschluss und deckt den oberen Bereich von B1 und B2 ab, was Lexik und grammatische Strukturen betrifft.
Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen lassen Sie sich von uns [individuell beraten](https://public.euro-schulen.de/action?ActionHandler=PublicForm&formularTyp=1&produktTyp=1;102&products=12I77--YR2Q18S-&groupByCity&Language=DE&eigeneSeite&marke=ES&layout=ES&utm%5Fsource=wis-ihk&keinBrief&digitalCountry).
Zielgruppe
Zugewanderte
Zielsetzung
"telc Deutsch B1·B2 Pflege" ist eine dual-level Prüfung. Ihre Sprachkompetenz in den Fertigkeiten
* Lesen,
* Hören,
* Schreiben und
* Sprechen
wird differenziert ausgewertet. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen die Stufe B1 oder B2 erreicht wurde.
Förderungsmöglichkeiten
Sie können für diesen Kurs eine Förderung beantragen. Folgende Förderungen sind möglich: BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Sprechen Sie uns gerne an, damit wir Ihren individuellen Anspruch prüfen können.
Teilnahmevorraussetzungen
Für die Teilnahme an der Prüfung gibt es keine festgelegten Zugangsvoraussetzungen. Dringend empfohlen wird jedoch die vorherige Teilnahme an einem adäquaten Sprachkurs.
An der Prüfung teilnehmen können Personen, die einen anerkannten Abschluss in einem Pflegeberuf haben und zur Ausübung dieses Berufes B1- oder B2-Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen müssen.
Dauer
Die Prüfung dauert in der Regel ca. vier Stunden (inklusive Wartezeiten).
Abschluss
Zertifikat Deutsch B1-B2 Pflege der telc gGmbH
Aufbauoptionen
telc Deutsch B2-C1 Medizin
Preishinweis
Preis auf Anfrage