Beschreibung
Mit dem Zertifikat Deutsch **telc Deutsch B1** erbringen Sie den Nachweis Ihrer Sprachkompetenz für Ihre Einbürgerung in Deutschland. Legen Sie Ihre Prüfung direkt bei uns ab.
Ihre Sprachkompetenzen können Sie am besten mit einem anerkannten Sprachenzertifikat wie dem **Zertifikat Deutsch** der telc gGmbH nachweisen. Es ist genau das richtige für Sie, wenn Sie schon Grundkenntnisse in Deutsch besitzen. Und es ist ein anerkannter Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland.
Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen lassen Sie sich von uns [individuell beraten](https://public.euro-schulen.de/action?ActionHandler=PublicForm&formularTyp=1&produktTyp=1;102&products=YDP1--5IC2Q18S-&groupByCity&Language=DE&eigeneSeite&marke=ES&layout=ES&utm%5Fsource=wis-ihk&keinBrief&digitalCountry).
Zielgruppe
Erwachsene, Zugewanderte, Asylberechtigte, Ausländer*innen
Zielsetzung
Als Lizenzpartner des Sprachtestanbieters telc sind wir als Prüfungszentrum akkreditiert und führen alle Sprachprüfungen nach dem europäischen Referenzrahmen durch.
Förderungsmöglichkeiten
Sie können für diesen Kurs eine Förderung beantragen. Folgende Förderungen sind möglich: BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Sprechen Sie uns gerne an, damit wir Ihren individuellen Anspruch prüfen können.
Teilnahmevorraussetzungen
Dauer
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Abschluss
Zertifikat "Deutsch B1" der telc gGmbH
Aufbauoptionen
Gern informieren wir Sie auch über unsere sonstigen Prüfungsangebote.
Preishinweis
Preis auf Anfrage