Souverän verhandeln in anspruchsvollen Situationen
In komplexen Verhandlungssituationen braucht es mehr als Argumente: gefragt sind Klarheit, Haltung und strategisches Denken. Dieses anwendungsbezogene Seminar vermittelt fundierte Methoden der interessenorientierten Verhandlungsführung und des professionellen Konfliktmanagements – ergänzt durch Selbsterfahrung und gruppendynamische Prozesse, in denen Sie Ihr eigenes Verhandlungsverhalten reflektieren.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Projektverantwortliche und Personen mit Leitungs- oder Steuerungsverantwortung, die in ihrem beruflichen Alltag häufig verhandeln, Interessen vertreten oder zwischen unterschiedlichen Positionen vermitteln – etwa in der Unternehmensführung, im Personalbereich, in Projekten mit komplexen Stakeholder-Strukturen oder im Rahmen von Veränderungsprozessen.
Zielsetzung
In dem dreitägigen Seminar entwickeln Sie Ihre Kommunikations- und Verhandlungskompetenz gezielt weiter mit Fokus auf souveränes Handeln in kritischen Gesprächen, Konflikten und Entscheidungsprozessen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmenachweis
Förderungsmöglichkeiten
Bildungszeit
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
1.200,00 € (für Privatpersonen), 1.580,00 € (für Unternehmen)