PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 7.264,79 €*

Quereinstieg zum Data Analyst: Weiterbildung Data Analyst für Berufsumsteiger

DataScientest Germany Berliner Str. 56, 77694 Kehl

Beschreibung

Weiterbildung Data Analyst für Berufsumsteiger/ Quereinsteiger Der Quereinstieg zum Data Analyst vermittelt grundlegende und weiterführende Kompetenzen im Bereich der Datenanalyse und richtet sich insbesondere an Personen ohne technischen Hintergrund, die beruflich in datenbezogene Tätigkeiten einsteigen möchten. Zu Beginn liegt der Schwerpunkt auf der Analyse und Aufbereitung von Daten mit Python, SQL und Excel. Die Teilnehmenden lernen, Daten zu bereinigen, auszuwerten und strukturiert darzustellen. Für die Visualisierung werden Tools wie Plotly, Matplotlib und Seaborn verwendet. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt ist Business Intelligence. Dabei werden Werkzeuge wie Power BI, Tableau und Looker Studio eingesetzt, um interaktive Dashboards zu erstellen, die datenbasierte Entscheidungen unterstützen können. Darüber hinaus behandelt der Quereinstig zum Data Analyst grundlegende Konzepte des maschinellen Lernens, die Datengewinnung aus dem Internet mittels Web Scraping sowie erste Schritte im Umgang mit größeren Datenmengen und Datenbanksystemen. Ein begleitendes Praxisprojekt ermöglicht die Anwendung des erlernten Wissens in der Datenanalyse in einer praxisnahen Aufgabenstellung. Die Weiterbildung findet im hybriden Format statt: Live-Online-Unterricht wird mit zeitlich flexiblen Selbstlernphasen kombiniert. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, das die Data-Analysis-Kenntnisse bestätigt. Außerdem steht ein Career Service mit individueller Beratung zur beruflichen Orientierung zur Verfügung.
Zielgruppe
• Arbeitslose und Langzeitarbeitslose • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer/ Angestellte • Arbeitnehmer mit Beförderungsabsicht • Hochschulabsolventen (idealerweise Masterabschluss) in Informatik, IT oder damit verwandtem Studiengang
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Anmeldung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung DataScientest sichert Menschen mit Behinderungen den gleichberechtigten Zugang zu Aus- und Weiterbildungen. Bereits bei der Bewerbung informieren wir über Unterstützungsmöglichkeiten und passen den Bildungsweg bei Bedarf individuell an. Mögliche Maßnahmen sind verlängerte Prüfungszeiten, Untertitel für Masterclasses, Unterstützung bei Gruppenarbeiten sowie angepasste Lehrmethoden. Ein:e Behindertenreferent:in koordiniert die Anpassungen und begleitet die Lernenden während der gesamten Weiterbildung. Da unsere Angebote vollständig online sind, können sie ohne zusätzliche Barrieren genutzt werden. Frühzeitige Hinweise zu individuellen Anforderungen erleichtern die Organisation.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat von der Pariser Universität La Sorbonne
Teilnahmevorraussetzungen
• Intrinsische Motivation per Weiterbildung den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu schaffen • Psychische und körperliche Eignung • Grundlegende Englischkenntnisse (mindestens vgl. B1-Niveau) • Fundierte IT-Kenntnisse (Programmierung, Softwareentwicklung) • Bestehen des entsprechenden Einstufungstests • Zugang zu Computer oder Laptop mit Webcam • Stabile und leistungsstarke Internetverbindung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Finanzierungsmöglichkeiten für Deine Weiterbildung Je nach beruflicher Situation bestehen unterschiedliche Optionen zur finanziellen Unterstützung einer Weiterbildung. DataScientest informiert Dich über die verfügbaren Förderungen und prüft gemeinsam mit Dir, welche Möglichkeiten in Deinem Fall infrage kommen.
Top