PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 4.116,65 €*

Data Marketing & AI

DataScientest Germany Berliner Str. 56, 77694 Kehl

Beschreibung

Die berufliche Weiterbildung „Data Marketing & AI“ vermittelt praxisnahe Kenntnisse in datengetriebenem Marketing und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Teilnehmende lernen, wie sie durch Datenanalyse, Automatisierung und KI den Unternehmenserfolg steigern – mit SEO/SEA, CRM, Growth Hacking und Visualisierung. Der modular aufgebaute Kurs wird im hybriden Lernformat durchgeführt (Selbststudium + Live-Masterclasses). Im ersten Modul werden Grundlagen vermittelt: Python-Basics und Google Sheets zur Datenerhebung und -bearbeitung, optional Web Scraping mit BeautifulSoup und Datenanalyse mit Pandas und SQL. Darauf folgen Tracking und Analyse: Google Analytics 4, Google Tag Manager und Looker Studio ermöglichen die Erfassung und Auswertung von Web- und Kampagnendaten. SEMrush, SEO & SEA sowie Social Ads werden gezielt zur Optimierung eingesetzt. Parallel wird gezeigt, wie KI sinnvoll in die Marketingpraxis integriert wird: No-Code-Tools, Prompt Engineering, Automatisierung mit N8N, Zapier oder Make bis hin zur Entwicklung eigener AI-Agenten. CRM-Nutzung, Content Creation und Growth Hacking mit KI runden das Programm ab. Zur Unterstützung analytischer Arbeit werden Business-Intelligence-Tools wie Looker Studio (optional Power BI) sowie Datenschutz, UX/UI und Regulierung (GDPR, EU AI Act) eingesetzt – ergänzt durch Data Governance und Projektmethodik (Agile, Data Product Management). Ein zentrales Gruppenprojekt begleitet alle Phasen eines datengetriebenen Marketingprojekts: Daten sammeln, analysieren, automatisieren, visualisieren und präsentieren. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit erfahrenen Mentorinnen und Mentoren auf Basis realer Szenarien. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Université Paris-Sorbonne. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich gezielt auf GA4- und Semrush-Zertifizierungen vorzubereiten. Der Kurs ist wahlweise im Bootcamp-Format (6 Wochen) oder Teilzeit (5 Monate) buchbar. Er wird zu 80 % über die Selbstlernplattform und zu 20 % durch Online-Masterclasses von Data Scientists realisiert.
Zielgruppe
• Arbeitslose und Langzeitarbeitslose • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer/Angestellte • Arbeitnehmer mit Beförderungsabsicht • Hochschulabsolventen (idealerweise Masterabschluss) in Informatik, IT oder damit verwandtem Studiengang
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Anmeldung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung DataScientest sichert Menschen mit Behinderungen den gleichberechtigten Zugang zu Aus- und Weiterbildungen. Bereits bei der Bewerbung informieren wir über Unterstützungsmöglichkeiten und passen den Bildungsweg bei Bedarf individuell an. Mögliche Maßnahmen sind verlängerte Prüfungszeiten, Untertitel für Masterclasses, Unterstützung bei Gruppenarbeiten sowie angepasste Lehrmethoden. Ein:e Behindertenreferent:in koordiniert die Anpassungen und begleitet die Lernenden während der gesamten Weiterbildung. Da unsere Angebote vollständig online sind, können sie ohne zusätzliche Barrieren genutzt werden. Frühzeitige Hinweise zu individuellen Anforderungen erleichtern die Organisation.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat von der Pariser Universität La Sorbonne
Förderungsmöglichkeiten
Finanzierungsmöglichkeiten für Deine Weiterbildung Data Marketing & AI Je nach beruflicher Situation bestehen unterschiedliche Optionen zur finanziellen Unterstützung einer Weiterbildung. DataScientest informiert Dich über die verfügbaren Förderungen und prüft gemeinsam mit Dir, welche Möglichkeiten in Deinem Fall infrage kommen.
Teilnahmevorraussetzungen
• Intrinsische Motivation per Weiterbildung den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu schaffen • Psychische und körperliche Eignung • Grundlegende Englischkenntnisse (mindestens vgl. B1-Niveau) • Fundierte IT-Kenntnisse (Programmierung, Softwareentwicklung) • Bestehen des entsprechenden Einstufungstests • Zugang zu Computer oder Laptop mit Webcam • Stabile und leistungsstarke Internetverbindung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Finanzierungsmöglichkeiten für Deine Weiterbildung Je nach beruflicher Situation bestehen unterschiedliche Optionen zur finanziellen Unterstützung einer Weiterbildung. DataScientest informiert Dich über die verfügbaren Förderungen und prüft gemeinsam mit Dir, welche Möglichkeiten in Deinem Fall infrage kommen.
Top