PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Umschulung: Medizinische Fachangestellte (Teilzeit)

Concept Berlin Concept Berlin Revaler Str. 100, 10243 Berlin

Beschreibung

Medizinische Fachangestellte sind in der Arztpraxis der erste Kontakt für Patienten. Für ihre Tätigkeit in der Behandlungsassistenz und Praxisorganisation benötigen sie neben medizinischen und betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz.

Lerninhalte
  • Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
  • Gesundheitsschutz und Hygiene
  • Durchführung von Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie unter ärztlicher Anleitung und Aufsicht
  • Assistieren bei Untersuchungen, Behandlungen und chirurgischen Eingriffen
  • Handeln bei Not- und Zwischenfällen
  • Grundlagen der Laborarbeit unter Anwendung der Vorschriften / Richtlinien des Umweltschutzes
  • Organisation und Überwachung der Betriebsabläufe und Terminplanung
  • Dokumentation der Behandlungsabläufe
  • Erfassung der erbrachten Leistungen für die Abrechnung
  • Bedarfsermittlung, Beschaffung und Verwaltung von medizinischem Material
  • Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
  • Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen
  • Rechtliche und Organisatorische Grundlagen im Gesundheitswesen
  • Regeln des Datenschutzes und der Datensicherheit
  • Team- und prozessorientiertes Arbeiten
  • Situative Kommunikation und Fachenglisch
  • Erste-Hilfe-Kurs 
Die Umschulung dauert 30 Monate und beinhaltet eine 27-monatige duale Praktikumsphase und schließt mit der Prüfung zum Medizinischen Fachangestellten der Ärztekammer Berlin ab.
Hinweis zum Ablauf
Die Teilzeit-Umschulung der Medizinischen Fachangestellten ist sehr praxisnah angelegt und beinhaltet ein 27-monatiges, parallel zur Theorie verlaufendes Praktikum in einer ärztlichen Einrichtung deiner Wahl. Die Umschulung endet mit einer gestreckten Abschlussprüfung bei der Ärztekammer Berlin.
Zielgruppe
Medizinisches Interesse ist die Basis für diesen Beruf. Empathie und Kommunikationsfähigkeit ermöglichen dir den einfühlsamen Umgang mit Menschen. Organisationstalent und Multitasking helfen dir, den Überblick zu behalten.
Zielsetzung
Vermittlung von Theorie- und Praxiswissen zur Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfungen der Ärztekammer Berlin.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Unterrichtsräume sind barrierefrei zugänglich.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Berufsabschlussprüfung der Ärztekammer Berlin
Förderungsmöglichkeiten
Ja
Teilnahmevorraussetzungen
Du bist mindestens 21 Jahre alt und verfügst über ausreichende Deutschkenntnisse.
Top