PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Umschulung: Verwaltungs­fachangestellte (VAk)

Concept Berlin Concept Berlin Revaler Str. 100, 10243 Berlin

Beschreibung

Sie sind unentbehrliche Fachkräfte für Behörden und öffentliche Einrichtungen. Attraktiv ist der Beruf sowohl aufgrund seiner vielfältigen Aufgabenbereiche als auch wegen der guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die anerkannte Umschulung mit VAK-Abschluss eröffnet dir beste berufliche Perspektiven.

Themenauszug

  • Recht (allgemeines Verwaltungs-, Berliner Verfassungs-, Beamten-, Haushalts-, Polizei- und Ordnungs-, Arbeits- und Sozialhilfe- sowie Staatsrecht)
  • Einführung in das juristische Denken
  • Informationstechnik (IT)
  • Kommunikation
  • Verwaltungstechnik
Fachpraktische Inhalte

  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
  • Kommunikation und Kooperation
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Haushaltswesen & Beschaffung
  • Rechnungswesen
  • Personalwesen
  • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
  • Betriebliche Organisation
  • Personalwirtschaft
  • Fallbezogene Rechtsanwendung
  • Verwaltungshandeln in Arbeitsgebieten des Ausbildungsbetriebes
Hinweis zum Ablauf
Die Umschulung der Verwaltungsfachangestellten ist sehr praxisnah angelegt und beinhaltet eine mehrmonatige Praktikumsphase in einer Verwaltungseinrichtung deiner Wahl. Nach einem Jahr legst du eine schriftliche Zwischenprüfung ab.
Zielgruppe
Du suchst einen sicheren, abwechslungsreichen Verwaltungsberuf, verfügst über ein gewisses Organisations­talent sowie Strukturaffinität und Engagement.
Zielsetzung
Vermittlung von Theorie- und Praxiswissen zur Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfungen der Verwaltungsakademie Berlin.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreier Zugang zu den Unterrichtsräumen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Berufsabschlussprüfung der Verwaltungsakademie Berlin (VAk)
Förderungsmöglichkeiten
Zur Förderung dieser Umschulung vergeben Jobcenter und Arbeits­­agenturen Bildungs­gutscheine. Weitere Förderwege bieten die Renten­v­ersiche­rungs­träger, Berufsgenos­sen­schaften, das Qualifi­zierungs­chancengesetz sowie der Berufs­för­de­rungsdienst der Bundeswehr. Zusätzlich können verschiedene Bildungs­prämien in Anspruch genommen werden.
Teilnahmevorraussetzungen
Der Mittlere Schulabschluss (MSA) sowie ausreichende Deutschkenntnisse werden empfohlen. Dein Wohnsitz ist in Berlin.
Top