PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.779,05 €*

Emotionsmanagement: Keep cool!

FFB Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH FFB Forum für Betriebsräte, eine Marke der TALENTUS GmbH Friedrichstraße 16-18, 65185 Wiesbaden

Beschreibung

2-Tage Intensiv-Seminar
**Emotionen im Griff behalten und souverän agieren**
Emotionsmanagement: Keep cool!
Stress- oder Konfliktsituationen können starke Emotionen auslösen, die uns leicht aus der Fassung bringen und es schwieriger machen, klar und sachlich zu bleiben. Dadurch verlieren wir unsere Objektivität und das konstruktive Miteinander leidet. Lernen Sie im Seminar, wie Sie Emotionen erkennen und kontrollieren können. Sie erhalten Tools, um schädliche Denk- und Verhaltensmuster durch effektive Strategien zu ersetzen. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeit zur Selbstregulierung, um souverän, ausgleichend und deeskalierend zu agieren. Durch Achtsamkeit erkennen Sie Ihre emotionalen Triggerpunkte, entkoppeln Ihr Verhalten von äußeren Einflüssen und lösen aufkommende Konflikte frühzeitig. Agieren Sie emotional-intelligent, sorgen Sie für ein positives Miteinander und stärken Sie Ihre Führungsqualitäten.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
* Erkennen und Verstehen von Emotionen * Die eigenen Emotionen im Griff behalten * Destruktive Denk- und Verhaltensmuster vermeiden * Achtsamkeit im beruflichen Kontext nutzen * Durch Selbstregulierung den Führungsalltag besser bewältigen * Durch Deeskalation in schwierigen Situationen souverän agieren
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte**
1\. Tag
**Grundlagen Emotionen** * Sinn und Nutzen von Emotionen * Entstehung von Emotionen
Umgang mit Emotionen
* Emotionen erkennen * Emotionen bewerten * Emotionen kontrollieren * Einfluss unseres Denkens auf Emotionen * SKRZ-Modell (Situation, Kognition, Reaktion, Ziele) * Selbstanalyse - eigene schädliche Muster erkennen * Disput-Techniken für den inneren Dialog
Achtsamkeit im beruflichen Kontext
* Bedeutung der Achtsamkeit * Modell der inneren und äußeren Freiheit * Durchbrechen von Automatismen
2\. Tag
**Selbstregulation** * Deeskalation in emotional schwierigen Situationen * Auslöser vermeiden * Entwicklung funktionaler Verhaltensweisen
Führungshaltung
* Emotional-intelligente Führung * Stabilisierung der eigenen Führungshaltung * Sachebene etablieren und Emotionen ausklammern
Praktische Übungen und Anwendung
* Aufstellen eigener SKRZ-Modelle * Reflexion
Emotionen im Berufsalltag - steuern und kontrollieren in der Praxis
* Transfer in die Praxis * Erarbeitung individueller Aktionspläne
Ihr Nutzen
* Sie stärken die eigene Rolle als souveräne Führungskraft * Sie lernen auch in herausfordernden Situationen kühlen Kopf zu bewahren * Sie agieren im beruflichen Alltag resilienter * Sie fördern ein stabiles und positives berufliches Umfeld
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an an Mitarbeiter/-innen aller Ebenen und Bereiche.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top