OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 500,00 €

LPIC-1 Linux Administrator Weiterbildung (Berufsbegleitend, 6 Wochen Onlinekurs)

MindRefined GmbH Alt-Kleinziethen 1, 12529 Schönefeld

Beschreibung

LPIC-1 Linux Administrator Weiterbildung (Berufsbegleitend, 6 Wochen Onlinekurs)

Ziel

Diese 6-wöchige berufsbegleitende Weiterbildung bereitet Dich gezielt auf die LPIC-1 Prüfungen (101 und 102) vor – praxisnah, systematisch und herstellerneutral.

Du lernst, wie Du Linux-Systeme professionell installierst, konfigurierst und administrierst. Der Kurs basiert auf dem offiziellen Lehrplan des Linux Professional Institute (LPI) und deckt alle Kernkompetenzen für den professionellen Einsatz in der Systemadministration ab – abgestimmt auf berufstätige Teilnehmer:innen.

Hinweis zum Ablauf
Unsere Weiterbildung ist in mehreren Formaten verfügbar – je nach Lerntyp und Zeitmodell: Online Lessons (Live-Unterricht): - Zwei Abende pro Woche Live-Online-Unterricht mit Fachexpert:innen, ideal für Berufstätige   Self-Paced E-Learning: - Volle Flexibilität – alle Inhalte im eigenen Tempo abrufbar   Tutor-backed E-Learning: - Zugang zum E-Learning mit bis zu 6 Stunden persönlichem Check-in mit unseren Trainer:innen   Inhouse-Schulung: - Für Unternehmen bieten wir auch individuelle Trainings vor Ort oder remote an Alle Formate beinhalten Zugriff auf digitale Labs, Prüfungsvorbereitung nach Branchenstandards und persönliches Lerncoaching.
Zielgruppe
Zielgruppe Diese Weiterbildung richtet sich an Berufstätige aus dem IT-Bereich, Quereinsteiger:innen oder Admins, die sich systematisch in Linux-Systemadministration einarbeiten und sich zertifizieren lassen möchten. Geeignet für alle, die: - sich berufsbegleitend auf die LPIC-1 Zertifizierung vorbereiten möchten - bereits IT-Kenntnisse mitbringen (Netzwerke, Shell, Benutzerverwaltung etc.) - den Einstieg in die Linux-Systemadministration suchen - sich langfristig Richtung DevOps oder LPIC-2/3 entwickeln wollen
Zielsetzung
Mit dieser Weiterbildung erlangst du das weltweit anerkannte LPIC-1 Linux Administrator Zertifikat.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Kursinhalt: Systemarchitektur - Verstehen und Arbeiten mit Hardwarekomponenten, Bootvorgang und Runleveln Linux-Installation und Paketverwaltung - Installation eines Linux-Systems, Paketmanagement mit dpkg, rpm, apt und zypper GNU- und Unix-Befehle - Kommandos zur Dateiverwaltung, Filterung, Archivierung, Suche und Prozesssteuerung Geräte, Dateisysteme und Standardhierarchie - Partitionierung, Dateisysteme mounten und prüfen, Rechte und Eigentümer verwalten Shells und Skripte - Shell-Umgebungen, Variablen, bedingte Ausdrücke und einfache Shell-Skripte Benutzeroberflächen und Desktops - Grundlagen zu grafischen Benutzeroberflächen und Display-Server-Konfigurationen Administrative Aufgaben - Benutzer- und Gruppenmanagement, Zeitplanung mit cron/at, Systemprotokolle lesen Netzwerkgrundlagen - Grundkonfiguration von Netzwerken, Hostnamen, DNS, SSH und Netzwerktools Sicherheitsgrundlagen - Dateirechte, Umask, sudo, einfache Firewalls und Sicherheit bei der Datenübertragung Prüfungsvorbereitung - Typische Prüfungsfragen, Kommandozeilentraining, Verständnisfragen und gezieltes Feedback zur optimalen Vorbereitung auf LPIC-1 (101-500 und 102-500) Nutzen & Mehrwert Mit dem LPIC-1 Zertifikat weist du deine praktischen Fähigkeiten in der professionellen Linux-Systemadministration nach. Du eignest dir umfassendes Wissen zu Linux, Netzwerkgrundlagen, Benutzerverwaltung, Paketmanagement, Shell-Skripting und Sicherheitskonzepten an – ideal für den Joballtag und die Vorbereitung auf anspruchsvollere Zertifikate wie LPIC-2 oder LFCE. Dank praxisnaher Inhalte, klarer Struktur und gezielter Prüfungsvorbereitung ist der Kurs der optimale Einstieg für Fachkräfte und Quereinsteiger*innen in die IT-Systemadministration mit Linux. Weiterführende Seminare & Kurse: - CompTIA Tech+* - CompTIA A+* - CompTIA Cloud+ - CompTIA Network+* - CompTIA Security+ - Cyber Security Advisor (IHK) - CompTIA CySA+ - CompTIA PenTest+ - ISC2 CISSP - ISACA CISM *Empfohlene Vorbereitung für LPIC-1 Linux Administrator
Förderungsmöglichkeiten
Die Finanzierung Deiner Weiterbildung lässt sich flexibel gestalten: Viele Arbeitgeber fördern die berufliche Entwicklung und übernehmen die Kosten teilweise oder vollständig. Alternativ bieten wir dir eine bequeme Ratenzahlung über Cashpresso an, dabei kannst du die Kursgebühren in 6 zinsfreien Monatsraten (0 %) finanzieren. Ideal für eine sofortige Teilnahme ohne finanzielle Hürde. Die Aufwendungen sind zudem steuerlich absetzbar. Wir beraten Dich gern individuell zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
Empfohlene Vorkenntnisse: - Erste Erfahrungen mit Linux-Systemen (Ubuntu, CentOS, openSUSE etc.) - Grundverständnis von Netzwerken, Kommandozeile & Dateiverwaltung - Lernbereitschaft & technisches Verständnis
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top