OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 500,00 €*

LPIC-1 Linux Administrator Weiterbildung (Intensivkurs, 5 Tage Vollzeit)

MindRefined GmbH Alt-Kleinziethen 1, 12529 Schönefeld

Beschreibung

LPIC-1 Linux Administrator Weiterbildung (Intensivkurs, 5 Tage Vollzeit)

Ziel

Diese kompakte 5-tägige Weiterbildung bereitet Dich gezielt auf die LPIC-1 Prüfungen (101 und 102) vor.

Du lernst, wie du Linux-Systeme professionell installierst, konfigurierst und administrierst. Der Kurs basiert auf dem offiziellen Lehrplan des Linux Professional Institute (LPI) und vermittelt alle zentralen Kompetenzen für den professionellen Einsatz in der Systemadministration – perfekt für alle, die in kurzer Zeit intensiv durchstarten wollen.

Hinweis zum Ablauf
Unsere kompakte Weiterbildung findet im Vollzeitformat als Live-Online-Unterricht statt – optimal für ein intensives Lernerlebnis: 5 Tage Intensivkurs (Live-Unterricht): Ganztägige Sessions mit erfahrenen Trainer:innen, kombiniert mit praktischem Training und begleitender Selbstlernzeit Strukturierter Lernpfad: Alle Inhalte folgen einem klaren Ablauf entlang des offiziellen LPIC-1 Lehrplans (Prüfungen 101 & 102) Interaktive Live-Sessions: Austausch in Kleingruppen, praxisnahe Aufgaben und individuelle Unterstützung Zugang zu digitalen Labs & Materialien: Für praktisches Üben und optimale Prüfungsvorbereitung Alle Teilnehmenden erhalten zusätzlich Tipps zur Lernstrategie, Zeitmanagement und gezieltem Prüfungscoaching. Inhouse-Schulung: Für Unternehmen bieten wir auch individuelle Trainings vor Ort oder remote an
Zielgruppe
Zielgruppe Diese Weiterbildung richtet sich an IT-Fachkräfte, Quereinsteiger:innen und Admins, die sich kompakt und praxisorientiert auf die LPIC-1 Zertifizierung vorbereiten möchten. Geeignet für alle, die: - sich in nur 5 Tagen gezielt auf die LPIC-1 Zertifizierung vorbereiten wollen - bereits erste Kenntnisse in Linux oder IT mitbringen - einen Einstieg in die Linux-Systemadministration suchen - sich schnell weiterqualifizieren und international zertifizieren lassen möchten
Zielsetzung
Mit dieser Weiterbildung erlangst du das weltweit anerkannte LPIC-1 Linux Administrator Zertifikat. - LPIC-1 Zertifizierung (2 Teilprüfungen: 101 und 102) – international anerkannt, herstellerneutral und etabliert in Unternehmen, Bildungseinrichtungen & Behörden.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Kursinhalt: Systemarchitektur - Verstehen und Arbeiten mit Hardwarekomponenten, Bootvorgang und Runleveln Linux-Installation und Paketverwaltung - Installation eines Linux-Systems, Paketmanagement mit dpkg, rpm, apt und zypper GNU- und Unix-Befehle - Kommandos zur Dateiverwaltung, Filterung, Archivierung, Suche und Prozesssteuerung Geräte, Dateisysteme und Standardhierarchie - Partitionierung, Dateisysteme mounten und prüfen, Rechte und Eigentümer verwalten Shells und Skripte - Shell-Umgebungen, Variablen, bedingte Ausdrücke und einfache Shell-Skripte Benutzeroberflächen und Desktops - Grundlagen zu grafischen Benutzeroberflächen und Display-Server-Konfigurationen Administrative Aufgaben - Benutzer- und Gruppenmanagement, Zeitplanung mit cron/at, Systemprotokolle lesen Netzwerkgrundlagen - Grundkonfiguration von Netzwerken, Hostnamen, DNS, SSH und Netzwerktools Sicherheitsgrundlagen - Dateirechte, Umask, sudo, einfache Firewalls und Sicherheit bei der Datenübertragung Prüfungsvorbereitung - Typische Prüfungsfragen, Kommandozeilentraining, Verständnisfragen und gezieltes Feedback zur optimalen Vorbereitung auf LPIC-1 (101-500 und 102-500) Nutzen & Mehrwert Mit dem LPIC-1 Zertifikat weist du deine praktischen Fähigkeiten in der professionellen Linux-Systemadministration nach. Du eignest dir umfassendes Wissen zu Linux, Netzwerkgrundlagen, Benutzerverwaltung, Paketmanagement, Shell-Skripting und Sicherheitskonzepten an – ideal für den Joballtag und die Vorbereitung auf anspruchsvollere Zertifikate wie LPIC-2 oder LFCE. Dank praxisnaher Inhalte, klarer Struktur und gezielter Prüfungsvorbereitung ist der Kurs der optimale Einstieg für Fachkräfte und Quereinsteiger*innen in die IT-Systemadministration mit Linux. Weiterführende Seminare & Kurse - CompTIA Tech+* - CompTIA A+* - CompTIA Cloud+ - CompTIA Network+* - CompTIA Security+ - Cyber Security Advisor (IHK) - CompTIA CySA+ - CompTIA PenTest+ - ISC2 CISSP - ISACA CISM *Empfohlene Vorbereitung für LPIC-1 Linux Administrator
Förderungsmöglichkeiten
Die Finanzierung Deiner Weiterbildung lässt sich flexibel gestalten: Viele Arbeitgeber fördern die berufliche Entwicklung und übernehmen die Kosten teilweise oder vollständig. Alternativ bieten wir dir eine bequeme Ratenzahlung über Cashpresso an, dabei kannst du die Kursgebühren in 6 zinsfreien Monatsraten (0 %) finanzieren. Ideal für eine sofortige Teilnahme ohne finanzielle Hürde. Die Aufwendungen sind zudem steuerlich absetzbar. Wir beraten Dich gern individuell zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
Empfohlene Vorkenntnisse: - Erste Erfahrungen mit Linux-Systemen (Ubuntu, CentOS, openSUSE etc.) - Grundverständnis von Netzwerken, Kommandozeile & Dateiverwaltung - Lernbereitschaft & technisches Verständnis
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Keine Zusatzkosten Alle Kursmaterialien, Zugriff auf die Lernplattform sowie Prüfungsgebühren sind im Preis enthalten.
Top