PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.790,00 €*
Lohnbuchhaltung für Fortgeschrittene IHK
IHK Akademie für Weiterbildung Darmstadt IHK Darmstadt Rheinstraße, 64295 Darmstadt
Beschreibung
In diesem Live Online Training setzen sich die Teilnehmer mit komplexeren Aspekten der Lohnbuchhaltung auseinander.
Vermittelt werden weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Entgeltermittlung, der Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge sowie der Berechnung von Überstunden, Sonderzahlungen und Boni.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
Voraussetzungen
Dieses Live Online Training richtet sich an Personen, die bereits Grundkenntnisse in der Lohnbuchhaltung haben und ihr Wissen auf ein höheres Niveau bringen möchten. Vorteilhaft für den Einstieg in diesen Kurs ist die Teilnahme am Zertifikatslehrgang zum Lohnbuchhalter IHK.
Voraussetzung für den Erwerb des IHK-Zertifikats ist eine Anwesenheit von mindestens 80 Prozent im Unterricht sowie das Bestehen des Lehrgangstests.
Zielgruppe
Personen, die sich auf eine Tätigkeit in der Lohnbuchhaltung vorbereiten möchten
Personen, die eine Weiterbildung im Bereich Buchhaltung anstreben
Personalverantwortliche
Absolventen des Live Online Trainings „Lohnbuchhalter (Industrie- und Handelskammer, IHK)“
Abschluss
In diesem Kurs findet ein lehrgangsinterner schriftlicher Zertifikatstest online statt.
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat „Lohnbuchhaltung für Fortgeschrittene IHK“. Dieses IHK-Zertifikat ist nicht mit einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und bietet keine Personenzertifizierung.
Lehrgangsinhalte
Behandlung von Incentives und Belohnungen
Abfindungen
Pfändungen
Zahlungen an Hinterbliebene
Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Doppelte Haushaltsführung
Auslandssachverhalte
Kurzarbeitergeld
Altersteilzeit
Besondere Abrechnungsfälle, zum Beispiel Beschäftigung von Familienangehörigen
Technische Voraussetzungen
PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Webcam (dringend empfohlen)
Internetzugang mit mindestens 2 Megabit pro Sekunde im Download und 1 Megabit pro Sekunde im Upload
Speedtest über Google