PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 4.150,00 €*

Bachelor Professional für kaufmännisches Management / Gepr. kfm. Fachwirt:in (HwO)

Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld

Beschreibung

Nicht abwarten durchstarten! Mit dem Bachelor Professional für kaufmännisches Management / Geprüfte:r kaufmännische:r Fachwirt:in nach der Handwerksordnung Haben Sie Ihre kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen? Oder stehen Sie schon länger mit beiden Beinen im Berufsleben? Da fragen Sie sich bestimmt: Soll es jetzt weitergehen? Reicht mir der bisherige Abschluss? Wenn Sie Karriere machen wollen und es als neue Aufgabe sehen, Abläufe im Unternehmen aktiv mitzugestalten, dann kommen Sie an der Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten nicht vorbei. Schließen Sie jetzt den zweiten Karriereschritt an! Das Handwerk hat für Ihre Laufbahnplanung mit der bundesweit neuen Fortbildung „Bachelor Professional für kaufmännisches Management / Geprüfte:r kaufmännische:r Fachwirt:in nach der Handwerksordnung“ genau den richtigen Ansatz. Sie erreichen somit zwei anerkannte Titel gleichzeitig, auf gleichem Qualifikations-Niveau wie ein Hochschulabschluss. Diese neue Fortbildung ebnet kaufmännischen und gewerblich-technischen Angestellten vieler Branchen den Weg ins Management. Sie lernen für die Unternehmenspraxis und schaffen sich eine attraktive, berufsbegleitende Alternative zum Studium.
Hinweis zum Ablauf
Die bestandene Abschlussprüfung berechtigt Sie nach § 42 HWO die Berufsbezeichnung „Bachelor Professional für kaufmännisches Management“ und „Geprüfte:r kaufmännische:r Fachwirt:in nach der Handwerksordnung“ zu führen. Das erfolgreiche Ablegen der Prüfung ermöglicht die Zulassung zum Studiengang „Geprüfte:r Betriebswirt:in HwO“ mit Anrechnung auf das Prüfungsfach Personalmanagement (80h).
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG oder Bildungsscheck NRW
Teilnahmevorraussetzungen
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung mit 5 Jahren Berufspraxis mit kaufmännischen Bestandteilen oder eine vergleichbare Qualifikation
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. zzgl.670,00 € Prüfungsgebühr; 380,00 € Lehrunterlagen
Top