PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.160,25 €*

Grundlagen der CNC-Technik

Bfz-Essen GmbH

Beschreibung

Welche Schulungsinhalte umfasst das Seminar? Während der Schulung lernen die Teilnehmer/-innen diverse CNC-Simulationsprogramme kennen. Maschinenkonstruktion - Anforderungen an CNC-Maschinen - Schräg-, Flachbettmaschinen - Antriebe, Führungen - Werkzeugträger - Wegmesssysteme - Steuerungen - Betriebsarten Koordinatensysteme - DIN 66216 - Rechtwinklige Koordinaten - Polarkoordinaten - Achsen im Koordinatensystem Bezugspunkte im Koordinatensystem -Maschinennullpunkt - Referenzpunkt - Werkstücknullpunkt, -einstellpunkt, -wechselpunkt DIN 66025 - Wegbedingungen und -informationen - Technologieinformationen - Maschinen–Programmfunktionen - Programmsyntax Programmstruktur - Programmaufbau und -vorbereitung - Werkzeugauswahl Zyklen - Aufbau der Zyklen - Anwendungen - Konturzugprogrammierung Beispiele und Übungen - Erstellen einfacher CNC – Dreh- und Fräsprogramme
Hinweis zum Ablauf
Teilnahmezertifikat Bfz-Essen
Zielgruppe
Dieses Seminar dient der Vermittlung von Grundkenntnissen zur Erstellung einfacher CNC – Dreh- und Fräsprogramme nach DIN 66025 nach Zeichnungen. Der Kurs richtet sich an Metallfachkräfte, die keine oder nur geringe CNC–Kenntnisse besitzen und über Kompetenzen in der konventionellen Zerspanung verfügen.
Zielsetzung
Die Schulungsteilnehmer/-innen können nach Zeichnungen, unter Einbeziehung diverser CNC–Simulationsprogramme, einfache CNC– Dreh- und Fräsprogramme nach DIN 66025 erstellen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Wir schulen Ihre Mitarbeiter*innen auf Wunsch auch Inhouse!
Top