OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.800,00 €*
Fernstudium Journalismus
DJA Deutsche Journalisten-Akademie GmbH
Beschreibung
Der Fernlehrgang "Journalismus" vermittelt Ihnen methodische und fachliche Kompetenzen und alle Grundlagen, die Sie für die Ausübung eines journalistischen Berufs benötigen.
Er wird 100% online absolviert. Die video- und skriptbasieren Lerninhalte sind rund um die Uhr von jedem Ort aus abrufbar. Prüfungen und Praxiswerkstätten erfolgen im Learning Management System ebenfalls online.
Module:
Grundlagen (Pflichtmodule)
G01 Recherchieren
G02 Journalistische Stilistik
Journalismus und Medien (Wahlmodule)
J01 Themen finden
J02 Kleintexte: Überschrift, Vorspann, Bildunterschrift
J03 Tatsachenbetonte Texte
J04 Erzählende Texte
J05 Meinungsbetonte Texte
J06 Interviewen
J07 Redigieren
J08 Presse- und Medienrecht
J09 Digitaler Journalismus
J10 Journalistische Ethik
J11 Das deutsche Mediensystem
Werkstätten (mind. 3)
W01 Recherchewerkstatt
W02 Schreibwerkstatt Kleintexte: Überschrift, Vorspann usw.
W03 Schreibwerkstatt Tatsachenbetonte Texte
W04 Schreibwerkstatt Erzählende Texte
W05 Schreibwerkstatt Meinungsbetonte Texte
W06 Interviewwerkstatt
W07 Redigierwerkstatt
Fachjournalismen (Wahlmodule)
F01 Auslandsjournalismus
F02 Fernsehjournalismus
F03 Kulturjournalismus
F04 Lokaljournalismus
F05 Musikjournalismus
F06 Politikjournalismus
F07 Radiojournalismus
F08 Reisejournalismus
F09 Sportjournalismus
F10 Nachhaltigkeitsjournalismus
F11 Wirtschaftsjournalismus
F12 Wissenschaftsjournalismus
Öffentlichkeitsarbeit (Wahlmodule)
P01 Grundlagen der PR
P03 Pressemitteilungen
P07 Kundenzeitschriften
P09 Online-PR
P10 Social Media für PR
Abschlussprojekt (Pflichtmodul)
Z01 Abschlussprojekt\n\nAls freie und private Journalistenschule vermitteln wir Ihnen berufsorientiert und praxisnah die handwerklichen und fachlichen Grundlagen des Journalismus.
Das Fern- und Onlinestudium Journalismus umfasst 16 Module, die sich individuell nach eigenem Lern- und Interessenschwerpunkt aus unsrem breiten Modulangebot zusammenstellen.