Blended LearningNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 8.478,00 €*

Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)

BSA-Akademie

Beschreibung

Die Teilnehmer erwerben innerhalb des Lehrgangs im Rahmen von insgesamt elf Einzelmodulen umfassende Kompetenzen eines Gesundheitsförderungsexperten. Weiterhin erhalten die Teilnehmer umfassende Kompetenzen in den Themengebieten Gesundheit, Medizin, Prävention und Gesundheitsförderung, Gesundheitspsychologie, Gesundheitssport, Ernährung und Entspannung. Zudem werden betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Kompetenzen aus den Bereichen Finanzen, Controlling, Marketing, Team- und Personalführung, Qualitätsmanagement sowie Verkauf und Dienstleistung geschult. Dies versetzt die Teilnehmer in die Lage, Führungs- und Leitungsaufgaben in einer Einrichtung, wie z. B. der Fitness- und Gesundheitsbranche, zu übernehmen sowie Projekte zur Prävention und Gesundheitsförderung als Gesundheitsdienstleister zu leiten. Der Lehrgang „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung“ setzt sich aus den unten aufgeführten Einzellehrgängen zusammen. Hinweis Wenn Sie zusätzlich zur BSA-internen Prüfung die IHK-Prüfung absolvieren möchten, so sind die speziellen Zulassungsvoraussetzungen zu beachten.
Hinweis zum Ablauf
Fernunterricht mit kompakten Praäsenzphasen an bundesweiten Lehrgangszentren.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die in verschiedenen Einrichtungen, z. B. Fitness- und Gesundheitsanlage, Arztpraxis, Krankenhaus, Therapiezentrum, Apotheke, Sportverein oder auch in Betrieben tätig sind und gesundheitsfördernde Maßnahmen professionell umsetzen wollen. Für die Teilnahme sind theoretische Vorkenntnisse und praktische Erfahrung im Gesundheitsbereich Voraussetzung.
Zielsetzung
Der Lehrgang „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung“ qualifiziert die Teilnehmer, um als Fach- und Führungskraft Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung für verschiedene Einrichtungen und Zielgruppen qualitätsgesichert und unter dienstleistungsorientierten und betriebswirtschaftlichen Aspekten zu planen, zu begleiten, zu koordinieren und zu evaluieren. Zudem bereitet der Lehrgang auf die öffentlich-rechtliche IHK-Weiterbildungsprüfung vor.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Prüfungsleistung „Lehrer/in für Präv. u. Gesundheitsförderung” Prüfungsleistung „Manager/in für Fitness- und Freizeitunternehmen“ Gesundheitsförderung” - schriftliche und mündliche Prüfung „Manager/in für Fitness- und Freizeitunternehmen“
Förderungsmöglichkeiten
Für die staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge der BSA-Akademie stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Von der staatlichen Bildungsprämie für Geringverdiener über regionale Förderprogramme, der Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit, spezieller Programme für Bundeswehrangehörige bis hin zu Umschulungsmaßnahmen durch Rentenversicherungsträger oder Berufsgenossenschafen Wichtig: Kontaktieren Sie zuerst die BSA-Beratungsstelle für Förderungen unter service-center@bsa-akademie.de oder 0681/6855-143. Unsere Spezialisten beraten und unterstützen Sie kostenlos in allen Fragen rund um die Beantragung von Fördermitteln!
Teilnahmevorraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die in verschiedenen Einrichtungen, z. B. Fitness- und Gesundheitsanlage, Arztpraxis, Krankenhaus, Therapiezentrum, Apotheke, Sportverein oder auch in Betrieben tätig sind und gesundheitsfördernde Maßnahmen professionell umsetzen wollen. Für die Teilnahme sind theoretische Vorkenntnisse und praktische Erfahrung im Gesundheitsbereich Voraussetzung.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 8.478,00 € (6 Raten zu je 1.413,00 €) oder 8.676,00 € (18 Raten zu je 482,00 €)
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top