OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 5.600,00 €*

Betriebswirt (FH) Digital Marketing

Studieninstitut für Kommunikation GmbH

Beschreibung

Wer im Internet erfolgreich Leistung oder Produkt vermarkten will, muss seine Regeln kennen, Inhalte passend aufbereiten, für Spannung sorgen, Emotionen auslösen, das Userverhalten kennen, Nutzer interessieren und zugleich binden, Aktivitäten und Kampagnen messen und die Ergebnisse erfolgreich verwerten. Das Studium zum/zur Betriebswirt/in (FH) Digital Marketing bietet dieses Wissen – mit staatlichem Abschluss. Experten aus der Praxis vom Studieninstitut für Kommunikation führen Sie mit den Theorieprofis der Hochschule Schmalkalden durch die Welt des Web-Wissens.
Inhalt (Auszug):
1. Semester - Arbeitsmethodik - VWL und BWL - Unternehmensführung - Finanzierung und Investition - Rechnungswesen - Allgemeines Recht - Marketing, Marketingkonzeption und Marketing-Planspiel - Marktforschung - methodisch gestütztes Management - Projektmanagement 2. Semester - Einführung und Überblick Online-Marketing - Digital Marketing: Strategie, Konzeption, Projektmanagement - Webdesign und technische Aspekte - Usability - Web-Controlling - Suchmaschinenmarketing (SEM) (Google Ads, Suchmaschinenwerbung (SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO)) - Werbung und Kommunikation im Web (Strategie, Konzeption, Instrumente: Social Media, Newsletter-Marketing, Virales Marketing, Guerilla Marketing, Content Marketing, Online-Werbung) - Web-Analyse mit Google Analytics - Online-Verkauf (E-Commerce, Cross-Channel-Marketing, Mobile-Marketing) - Conversion-Optimierung und Website-Testing - Landingpage-Optimierung - branchenspezifisches Recht **Verlauf:** Das berufsbegleitende Studium dauert 2 Semester. Es werden Lehrveranstaltungen wie Vorlesungen, Seminare und Übungen sowie Webinare durchgeführt. Zudem wird begleitendes Lehrmaterial wie Lehrhefte, Fallstudien, Vorlesungsskripte zum Selbststudium bereitgestellt. Bei dieser Weiterbildung werden die Studieneinheiten komplett digital angeboten. Die Webinare finden in der Regel an zwei aufeinanderfolgenden Tagen und von 08:30 bis 16:30 Uhr statt.
Hinweis zum Ablauf
Das berufsbegleitende Studium dauert 3 Semester. Es werden Lehrveranstaltungen wie Vorlesungen, seminaristische Vorlesungen und Übungen durchgeführt. Zudem wird begleitendes Lehrmaterial wie Lehrhefte, Fallstudien, Vorlesungsskripte zum Selbststudium bereitgestellt. Für den erfolgreichen Abschluss des Studiums werden verschiedene Fachprüfungen pro Semester absolviert sowie eine Abschlussprüfung.
Zielsetzung
Abschluss: Betriebswirt/in (FH) für Online-Marketing
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Für den erfolgreichen Abschluss des Studiums werden verschiedene Fachprüfungen pro Semester absolviert sowie eine Abschlussprüfung.
Teilnahmevorraussetzungen
Voraussetzungen für die Aufnahme des Studiums zum/zur Betriebswirt/in (FH) für Online-Marketing sind: - der Abschluss eines Hochschulstudiums oder eines vergleichbaren Studiums an einer Berufsakademie (BA) sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung oder - die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschul- oder Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Beruf und eine mindestens zwei Jahre, für das weiterbildende Studium förderliche, Berufspraxis oder - ein Realschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten, für das weiterbildende Studium förderlichen Beruf und eine mindestens vierjährige, für das weiterbildende Studium förderliche, Berufspraxis.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die aktuellen Studien- und Prüfungsgebühren betragen 5.600 Euro für die gesamte Regelstudienzeit. Die Gebühren enthalten die kompletten Studienunterlagen und die Freischaltung zum internetbasierten Lernmanagementsystem. Es gilt die Studien- und Prüfungsordnung der FH Schmalkalden. Gebührenanpassung für weitere Studiendurchgänge vorbehalten.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top